#schweisstechnikno1 Ihr Profi für Schweiss- und Schleiftechnik Versandkostenfreie Lieferung ab 49 EUR Bestellwert.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Stahl-Schweißstäbe für unterschiedliche Anforderungen
Für das WIG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen (beispielsweise S235, ST37, S355, etc.) eignen sich die herkömmlichen Stahl-Schweißstäbe. Wir haben den Schweißzusatz WSG2 im Sortiment. Beim WSG2 Zusatz handelt es sich um einen WIG-Schweißstab aus niedriglegiertem Stahl. Der WIG-Schweißstab hat den Vorteil, dass er bei Temperaturen von knapp 600 °C spritzerfrei zu verschweißen ist.
Vorteile
zähflüssiges Schmelzbad
gute Beherrschbarkeit
universell einsetzbar
TÜV, DB, CE Zulassung
WIG-Schweißstäbe aus Stahl Stahl-Schweißstäbe für unterschiedliche Anforderungen Für das WIG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten... mehr erfahren »
Stahl-Schweißstäbe für unterschiedliche Anforderungen
Für das WIG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen (beispielsweise S235, ST37, S355, etc.) eignen sich die herkömmlichen Stahl-Schweißstäbe. Wir haben den Schweißzusatz WSG2 im Sortiment. Beim WSG2 Zusatz handelt es sich um einen WIG-Schweißstab aus niedriglegiertem Stahl. Der WIG-Schweißstab hat den Vorteil, dass er bei Temperaturen von knapp 600 °C spritzerfrei zu verschweißen ist.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.